Das Institut ko.m.m (Konflikte miteinander meistern) wurde 2001 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, mit Sitz in St. Pölten.
Die beiden Sozialarbeiterinnen Marion Schwab und Cornelia Letschka haben nach gemeinsamer Arbeit bei der Jugendhilfe und einer Mediationsausbildung den Grundstein für diesen Verein gelegt, um bereits Kindern und Jugendlichen faire Konfliktlösung näher zu bringen. Der Begriff "Mediative Pädagogik" wird nach dem Zusammenschluss mit der A.M.P (Arbeitsgemeinschaft Mediative Pädagogik) laufend weiterentwickelt. Seit 2005 kam ein weiterer Arbeitsschwerpunkt dazu: Schulsozialarbeit Mit dem Angebot Schulsozialarbeit in Landesberufsschulen haben sich die Aufgaben des Vereins stark vergrößert.
Folder PDF Download
Geschäftsführung: Mag.a (FH) Letschka Cornelia Mag.a (FH) Schwab Marion
Wissenschaftliche Arbeiten
„Konflikte sind zum Lösen da“
Ein Programm der mediativen Pädagogik zur konstruktiven Konfliktregelung an Niederösterreichs Sonderschulen. Möglichkeiten, Grenzen und Anknüpfungspunkte zu weiteren Angeboten der Sozialarbeit.
Mag. (FH) Marion Schwab
Gebundene Ausgabe erhältlich via Amazon:

Sozialarbeit in der Lehrlingsausbildung
Ansatzpunkte von Lehrlingssozialarbeit in den Ausbildungsbetrieben in Niederösterreich
Mag. (FH) Cornelia Letschka
Gebundene Ausgabe erhältlich via Amazon:

|