Über uns



Institut ko.m.m.

Das Institut ko.m.m (konflikte miteinander meistern) wurde 2001 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, mit Sitz in St. Pölten.

Die beiden Sozialarbeiterinnen Marion Schwab und Cornelia Letschka haben nach gemeinsamer Arbeit bei der Jugendhilfe
und einer Mediationsausbildung den Grundstein für diesen Verein gelegt, um bereits Kindern und Jugendlichen faire Konfliktlösung näher zu bringen.
Der Begriff "Mediative Pädagogik" wird nach dem Zusammenschluss mit der A.M.P (Arbeitsgemeinschaft Mediative Pädagogik)
laufend weiterentwickelt.
Seit 2005 kam ein weiterer Arbeitsschwerpunkt dazu: Schulsozialarbeit an Pflichtschulen in ganz NÖ.
Mit dem Angebot Schulsozialarbeit in Landesberufsschulen haben wir die Aufgaben des Vereins 2011 erweitert.
Seit 2019 bieten wir Beratungen und Besuchsbegleitungen an.


Geschäftsführung

Conny-und-Marion.jpg

Mag.a (FH) Letschka Cornelia

Ich lebe in St. Pölten, habe 4 Kinder
und 1 Bonuskind.

Seit 36 Jahren bin ich Sozialarbeiterin und habe einige Jahre in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet. Nach einer Mediationsausbildung habe ich mich mit meiner Kollegin Marion selbständig gemacht und das Institut k.o.m.m gegründet.

Ich gehe gerne ins Fitnessstudio, schwimme gerne und stricke zur Entspannung.

Mein Motto ist: Immer positiv denken und die Dinge von mehreren Seiten betrachten!

Mag.a (FH) Schwab Marion

Geboren und aufgewachsen in St. Pölten,
lebe ich seit langer Zeit am "Land".

Studium der Sozialen Arbeit und Ausbildung als Mediatorin. Nach einigen Stationen als Sozialarbeiterin, Trainerin und Erwachsenenbildnerin habe ich gemeinsam mit Conny 2001 das Institut ko.m.m gegründet und führe es seitdem mit großer Leidenschaft.

Ich liebe es Menschen zu beobachten, gerne auch in fremden Kulturen:

Mein Motto ist: Wer sich verrennt, nimmt nur einen Umweg zum Glück!



Unser Team

Gruppenfoto-20-21-mit-Selina.jpg





Institut k.o.m.m.

Das Institut ko.m.m (Konflikte miteinander meistern) wurde 2001 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, mit Sitz in St. Pölten.

Die beiden Sozialarbeiterinnen Marion Schwab und Cornelia Letschka haben nach gemeinsamer Arbeit bei der Jugendhilfe und einer Mediationsausbildung den Grundstein für diesen Verein gelegt, um bereits Kindern und Jugendlichen faire Konfliktlösung näher zu bringen.

Der Begriff "Mediative Pädagogik" wird nach dem Zusammenschluss mit der A.M.P (Arbeitsgemeinschaft Mediative Pädagogik) laufend weiterentwickelt.

Seit 2005 kam ein weiterer Arbeitsschwerpunkt dazu: Schulsozialarbeit an Pflichtschulen in ganz NÖ.
Mit dem Angebot Schulsozialarbeit in Landesberufsschulen haben wir die Aufgaben des Vereins 2011 erweitert.
Seit 2019 bieten wir Beratungen und Besuchsbegleitungen an.


Geschäftsführung

Conny-und-Marion.jpg

Mag.a (FH) Letschka Cornelia

Ich lebe in St. Pölten, habe 4 Kinder
und 1 Bonuskind.

Seit 36 Jahren bin ich Sozialarbeiterin und habe einige Jahre in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet. Nach einer Mediationsausbildung habe ich mich mit meiner Kollegin Marion selbständig gemacht und das Institut k.o.m.m gegründet.

Ich gehe gerne ins Fitnessstudio, schwimme gerne und stricke zur Entspannung.

Mein Motto ist: immer positiv denken und die Dinge von mehreren Seiten betrachten!


Mag.a (FH) Schwab Marion

Geboren und aufgewachsen in St. Pölten, lebe ich seit langer Zeit am "Land".

Studium der Sozialen Arbeit und Ausbildung als Mediatorin. Nach einigen Stationen als Sozialarbeiterin, Trainerin und Erwachsenenbildnerin habe ich gemeinsam mit Conny 2001 das Institut ko.m.m gegründet und führe es seitdem mit großer Leidenschaft.

Ich liebe es Menschen zu beobachten, gerne auch in fremden Kulturen:

Mein Motto ist: Wer sich verrennt, nimmt nur einen Umweg zum Glück!



Unser Team


Gruppenfoto-20-21-mit-Selina.jpg

empty